Zur Homepage der UniversitätFachrichtung Pharmazie

Neuigkeiten / Bekanntmachungen

Neue Einträge in folgenden Rubriken der Homepage:

Wir wünschen allen Examenskandidat*innen viel Erfolg bei den Prüfungen!

Allgemeines

Änderungen bei den Regelungen über Anwesenheit sowie Abwesenheit aus triftigem Grund

Bitte beachten Sie das aktualisierte Dokument. Die wichtigste Änderung ist wohl: Nachweise über triftige Abwesenheitsgründe müssen im Regelfall nur noch elektronisch eingereicht werden, nicht mehr im Original in Papierform.

Hervorgehoben sei auch noch einmal eine Regelung, die schon immer galt, aber oft missachtet wird: Bei Abwesenheit aus triftigem Grund müssen zuerst immer die Veranstaltungsleitung oder die Prüfer*innen informiert werden. Es reicht nicht, nur den Studienkoordinator zu informieren! Dieser bekommt nur die Nachweise.

Pläne und Regularien

Leistungsbescheinigungen
Aus mehreren gegebenen Anlässen: Anfragen nach Leistungsbescheinigungen, in denen nicht ungefragt die geforderten Angaben gemacht werden, werden ignoriert.

Grundstudium

Kursus der Physiologie NEU
Es kann sein, dass aus Termingründen die Klausuren und/oder die Scheinausgabe erst in der Woche nach Vorlesungsende sind. Das ist aber kein Problem, da die Nachreichfrist für den Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung erst am 29.07.2025 endet.
Grundlagen der Biochemie NEU
Die Vorlesung für das 4. Semester bei Herrn Prof. Empting findet ab dem 16.04.2025 immer mittwochs von 10:15 bis 11:45 im Raum 0.07 in Geb. C1 7 statt.
Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten
Für die Studierenden, die die Klausur vom 07.02.2025 bestanden haben, liegen die Scheine nun beim Studienkoordinator vor.
Mikrobiologie für Pharmazeuten
Für die Studierenden, die die Klausur vom 22.11.2024 bestanden haben, liegen die Scheine nun beim Studienkoordinator vor.
Einführung in die Organische Chemie für Anfänger
Die Vorlesung für das 2. Semester bei Herrn Prof. Kazmaier findet ab dem 09.04.2025 immer mittwochs von 8:15 bis 9:45 und freitags von 8:30 bis 10:00 statt. Die dazugehörige Übung für Studierende sowohl der Pharmazie als auch der Chemie ist freitags von 10:15 bis 11:00.
Zusätzlich gibt es eine Übung speziell für Pharmaziestudierende bei Herrn Dr. Elgaher mittwochs von 10:15 bis 11:45.
Ort für alle genannten Termine ist der große Hörsaal der Chemie in Geb. C4 3.

Homepage von Prof. Kazmaier mit Downloads zur Vorlesung und zu den Übungen

Grundlagen der Arzneiformenlehre

Die Vorlesung für das 4. Fachsemester bei Frau Dr. Nesterkina und Herrn Prof. Schneider findet ab dem 07.04.2025 wie folgt statt:

  • montags 10:15 – 11:45 im Hörsaal 0.02 in Geb. C4 3, und
  • dienstags 10:15 – 11:45 im Hörsaal 0.03 in Geb. C4 3.
Pharmazeutische Biologie II
Die Scheine liegen nun beim Studienkoordinator vor.
Hinweise zur vorlesungsfreien Zeit für das jetzige 1., dann 2. Semester
Das Praktikum Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten beginnt mit der Vorbesprechung am 10.03., am gleichen Tag ist Kittelverkauf des Fachschaftsrates. In der Woche ab dem 10.03. können auch noch Einsichten in die Klausuren aus der letzten Vorlesungswoche sein.
Rechnen Sie bitte damit, dass in der Woche vor Vorlesungsbeginn des Sommersemesters nicht nur die Klausur Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten, sondern auch schon die Seminare zum Praktikum Allgemeine und analytische Chemie der anorganischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe liegen.

Hauptstudium und Praktisches Jahr

Medizinische Chemie und Molecular Modelling
Das Syntheseseminar zum Praktikum bei Prof. Ducho findet ab dem 07.04.2025 immer montags und donnerstags jeweils von 13 bis 15 Uhr im Hörsaal 0.08 in Geb. C1 7 statt. Zusätzliche Termine mittwochs sind am 23.04. und 30.04. zur gleichen Uhrzeit im gleichen Raum.
Die Anmeldung zum Praktikum erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Für die Teilnahme am Syntheseseminar ist keine Anmeldung erforderlich.

Termine / Terminänderungen

Lehrveranstaltungen der einzelnen Institute bzw. Dozenten

Die weiteren Pläne und Regularien finden Sie in einer eigenen Rubrik der Homepage.

Terminpläne und Unterlagen zu einzelnen Lehrveranstaltungen

GrundstudiumHauptstudium

Einzeltermine

DatumLehrveranstaltungTermin / Änderung
31.03.2025

Pharmazeutische Biologie III

Vorbesprechung zum Praktikum

Ausführlichere Ankündigung

Anwesenheitspflicht!

Zeit: 10:30

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

01.04.2025

Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe

Seminare zum Praktikum

Zeit: 10:30 – 16:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

02.04.2025

Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe

Seminare zum Praktikum

Zeit: 10:30 – 16:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

09.04.2025

Grundlagen der Ernährungslehre

Vorbesprechung

Ausführlichere Ankündigung

Anwesenheitspflicht!

Zeit: 12:30 – 13:00

Ort: Geb. C1 7 (Raum 0.07)

09.04.2025

Pharmazeutische Chemie

Vorlesungstermin außer der Reihe
Die Vorlesung Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie beginnt erst am 16.04.2025.

Zeit: 10:15 – 11:45

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

23.04.2025

Medizinische Chemie und Molecular Modelling

Syntheseseminar (Termin außer der Reihe)

Zeit: 13:00 – 15:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

30.04.2025

Medizinische Chemie und Molecular Modelling

Syntheseseminar (Termin außer der Reihe)

Zeit: 13:00 – 15:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

09.05.2025

Arzneiformenlehre

Seminare zum Praktikum

Zeit: 13:00 – 17:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

16.05.2025

Arzneiformenlehre

Seminare zum Praktikum

Zeit: 13:00 – 17:00

Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Vorträge / Kolloquien / Kongresse / Workshops / Events

Die Ankündigungen für Vorträge und ähnliche Veranstaltungen befinden sich im universitätsinternen Bereich.

Veranstaltungen der Apothekerkammern finden Sie auf deren Internetseiten (Saarland, Rheinland-Pfalz).


Prüfungen

Wenn nichts weiter angegeben ist, handelt es sich bei den Prüfungen um Klausuren.

Grundstudium

DatumUhrzeitOrtLehrveranstaltung
31.03.202516:00Geb. D4 1 (Speisesaal)

Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten

Da die Klausur nun am 31.03. und somit am letzten Tag des Wintersemesters stattfindet, zählt die Klausur in der Fortschrittskontrolle noch zum Wintersemester.
31.03.202513:00Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie

03.04.202509:00Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Pharmazeutische Biologie II

15.04.2025 NEU16:00Geb. E2 2 (Günter-Hotz-Hs.)

Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe

08.05.202514:00Geb. A1 5 (SR 3.7)

Mikrobiologie für Pharmazeuten

18.06.2025Z.u.O.w.n.b.

Arzneiformenlehre

Ausführlichere Ankündigung

Hauptstudium

DatumUhrzeitOrtLehrveranstaltung
02.04.202516:15Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Pharmazeutische Biologie III

(Eingangsklausur)

Die Eingangsklausur ist Teil der Prüfungsvorleistung. Daher müssen alle Praktikumsteilnehmer*innen daran teilnehmen und es gibt keine gesonderte Anmeldung.

Ausführlichere Ankündigung

23.05.202513:00Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Pharmazeutische Biologie III

Ausführlichere Ankündigung

06.06.202513:00Geb. C1 7 (Hs.0.08)

Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie

Ausführlichere Ankündigung

Abkürzungen:
  • StO – Studienordnung
  • Hs. – Hörsaal
  • SR – Seminarraum
  • Z.w.n.b. – Zeit wird noch bekanntgegeben
  • O.w.n.b. – Ort wird noch bekanntgegeben
  • Z.u.O.w.n.b. – Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben
Nach oben

Fristen

Angegeben ist jeweils der letztmögliche Termin.

ACHTUNG: Bei Anmeldungen im LSF kontrollieren Sie bitte am letzten Tag der Anmeldefrist nochmal, ob Sie wirklich angemeldet sind! Immer wieder berichten Studierende, dass sie sich ganz sicher sind, sich angemeldet zu haben, dies aber nicht im LSF eingetragen ist. Das kann zwar sein, ist aber im Zweifelsfall nicht beweisbar. Deshalb lieber nochmal kontrollieren!

Datum
25.03.2025

Physikalisches Grundpraktikum für Studierende der Pharmazie

Abgabe der Testatblätter bei Frau Reckerth (Geb. E2 6 Raum 2.16) oder Einwurf in den Briefkasten Nr. 8 in Geb. E2 6

Scheine bekommen nur diejenigen Studierenden, die ihre Testatblätter fristgerecht einreichen!

27.03.2025

Mathematische und Statistische Methoden für Pharmazeuten

Anmeldung zur Klausur am 31.03.2025
27.03.2025

Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie

Anmeldung zur Klausur am 31.03.2025
27.03.2025

Pharmazeutische Biologie III

Anmeldung zum Praktikum im LSF (156936)

Ausführlichere Ankündigung

30.03.2025

Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe

Anmeldung zum Praktikum im LSF (156943)
31.03.2025

Pharmazeutische Biologie II

Anmeldung zur Klausur am 03.04.2025
03.04.2025

Grundlagen der Ernährungslehre

Anmeldung zum Seminar im LSF (156970)

Ausführlichere Ankündigung

06.04.2025

Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln

Anmeldung zum Seminar im LSF (156974)
Studierende, die im Frühjahr 2025 am Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung teilnehmen und ihr Ergebnis bis zum 06.04.2025 noch nicht haben, melden sich bitte trotzdem auch bis zum 06.04.2025 an. Die Anmeldung gilt dann unter Vorbehalt.

Ausführlichere Ankündigung

06.04.2025

Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie

Anmeldung zum Praktikum im LSF (156947)

Ausführlichere Ankündigung

13.04.2025 NEU

Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe

Anmeldung zur Klausur am 15.04.2025
27.04.2025

Arzneiformenlehre

Anmeldung zum Praktikum im LSF (156975)

Ausführlichere Ankündigung

01.05.2025

Mikrobiologie für Pharmazeuten

Anmeldung zur Klausur am 08.05.2025
08.05.2025

Letzter Nachreichtermin für den Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

Homepage des Landesprüfungsamtes mit Online-Anmeldung und Merkblättern

18.05.2025

Pharmazeutische Biologie III

Anmeldung zur Klausur am 23.05.2025

Ausführlichere Ankündigung

10.06.2025 NEU

Antragsfrist für die Zulassung zu den Staatsexamensprüfungen im Frühjahr 2025

Homepage des Landesprüfungsamtes mit Online-Anmeldung und Merkblättern

29.07.2025 NEU

Letzter Nachreichtermin für den Ersten und Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

Homepage des Landesprüfungsamtes mit Online-Anmeldung und Merkblättern

06.11.2025 NEU

Letzter Nachreichtermin für den Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung

Homepage des Landesprüfungsamtes mit Online-Anmeldung und Merkblättern

Nach oben