Neuigkeiten / Bekanntmachungen
Neue Einträge in folgenden Rubriken der Homepage:
- Freie Stellen (PJ bei InfectoPharm) 23.03.2023
- Freie Stellen (PJ bei phi Pharma International) 17.03.2023
- Fragen und Antworten (Exmatrikulation) 03.03.2023
Wir wünschen allen Examenskandidat*innen viel Erfolg bei den Prüfungen!
Allgemeines
- Räumung der Spinde
- Die Spinde, für die zum Stichtag 16.02.2023 kein Nutzungsrecht mehr bestand, sind nun geräumt. Der Inhalt wurde dem Fundbüro der Universität übergeben.
- Corona-Regelungen und -Maßnahmen
Hygiene- und Verhaltensregeln
Die Universität appelliert an die Eigenverantwortlichkeit der/des Einzelnen, sich weiterhin umsichtig und verantwortungsvoll zum Schutz aller zu verhalten. Es wird weiterhin dringend empfohlen, im Bewegungsverkehr einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen sowie am Sitzplatz, wenn der Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann. Diese Empfehlung gilt auch für alle anderen Räumlichkeiten sowie Präsenz- und Hybrid-Formate, bei denen Personengruppen zusammenkommen, z.B. zu Besprechungen.
Im Infektionsfall
Es gibt keine gesonderten Regelungen für die Hochschulen mehr. Positiv getestete Personen dürfen daher am Lehr- und Prüfungsbetrieb teilnehmen, wenn sie eine FFP2-Maske (oder vergleichbar) tragen. Die Meldung einer Infektion an irgendeine zentrale Stelle ist nicht mehr erforderlich.
Empfohlen wird trotzdem die freiwillige Selbstisolation. Diese wird auch als triftiger Abwesenheitsgrund anerkannt. Als Nachweis ist das Zertifikat über den positiven PCR-Test einzureichen, der spätestens an dem Tag durchgeführt worden sein muss, für den oder ab dem die freiwillige Selbstisolation als Abwesenheitsgrund geltend gemacht wird.
Regelungen, die während der Corona-Pandemie eingeführt wurden und auch danach noch (teilweise) bestehen bleiben
- Die 4-Monats-Regel gilt zwar noch nicht wieder für die vorlesungsfreie Zeit bis April 2023, aber wieder für die vorlesungsfreie Zeit nach Vorlesungsende im Sommersemester 2023.
Die 4-Monats-Regel ist auf dem Merkblatt Anwesenheit sowie Abwesenheit aus triftigem Grund unter Punkt 2.2 erklärt. - Da nach wie vor einige Lehrveranstaltungen online oder hybrid stattfinden: Das Aufzeichnen/Mitschneiden von Online-Lehrveranstaltungen ist nicht gestattet!
- Wir müssen uns leider vorbehalten, falls notwendig in der einen oder anderen Lehrveranstaltung oder Prüfung die Teilnehmerzahlen auf das absolut Notwendigste zu begrenzen. Es werden immer ausreichend Plätze vorgehalten für diejenigen Studierenden, die allein aufgrund einer Nichtzulassung eine Studienzeitverlängerung hätten. Das ist i.d.R. dann der Fall, wenn man auch ansonsten alles bestanden hat. Alle anderen, die dieses Kriterium nicht erfüllen, können nur nach Maßgabe der dann noch freien Plätze teilnehmen. Nach welchen Kriterien diese Restplätze vergeben werden, entscheiden die Veranstaltungsleitungen und Prüfer*innen, bitte beachten Sie die Ankündigungen.
In jedem Fall ist eine Teilnahme nur bei Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen und form- und fristgerechter Anmeldung möglich; dies sind jedoch Mindestanforderungen, die allein keinen Teilnahmeanspruch begründen.
Es sollten zwar alle im Hinterkopf behalten, dass es diese Begrenzungsregelung gibt, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass sie nur selten wirklich angewandt werden muss. - Abholen von Scheinen beim Studienkoordinator: Einen Mund-Nasen-Schutz müssen Sie nicht mehr tragen. Bringen Sie aber bitte immer einen eigenen Stift zum Unterschreiben und Ihre UdS-Card mit. Bitte helfen Sie auch nach wie vor mit, Kontakte zu reduzieren, indem Sie nicht für jeden einzelnen Schein vorbeikommen. Umgekehrt lassen Sie aber auch bitte nicht all Ihre Scheine bis zum Examen beim Studienkoordinator. Empfohlenes Mittelmaß: Ein Mal pro Semester Scheine abholen
Eine vorherige Terminvereinbarung zum Abholen von Scheinen ist möglich, aber nicht erforderlich.
- Die 4-Monats-Regel gilt zwar noch nicht wieder für die vorlesungsfreie Zeit bis April 2023, aber wieder für die vorlesungsfreie Zeit nach Vorlesungsende im Sommersemester 2023.
Grundstudium
- Grundlagen der Arzneiformenlehre
- Die Vorlesung für das 4. Semester bei Frau Dr. Weiß und Herrn Prof. Schneider findet ab dem 11.04. immer montags und dienstags jeweils von 10:15 bis 11:45 im Raum 0.07 in Geb. C1 7 statt.
- Physikalisch-chemische Übungen für Pharmazeuten
- Der Ablauf des Praktikums ist wie folgt:
- Montag, 13.03., 13:00 bis ca. 15:00 Geb. C1 7 Hs.0.08: Einführung, Sicherheitseinweiung, Gruppeneinteilung und Seminarthemenvergabe
- Montag, 20.03. 8:30–12:00 und 13:00–16:30 Geb. C1 7 Hs.0.08: Seminare
- Praktikum für Gruppe I: 21.-24.03. täglich 8:00–12:30
- Praktikum für Gruppe II: 21.-24.03. täglich 13:30–18:00
- Praktikum für Gruppe III: 27.-30.03. täglich 8:00–12:30
- Freitag, 31.03. morgens Nachholtag (alle 3 Gruppen)
- Freitag, 31.03. 13:30 Laborputz (alle 3 Gruppen)
Hauptstudium und Praktisches Jahr
- Pharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs NEU
- Die Scheine für die Studierenden, die die Nachklausur vom 17.03.2023 bestanden haben, liegen nun beim Studienkoordinator vor.
- Medizinische Chemie und Molecular Modelling
- Das dem Praktikum zugehörige Seminar Synthesemethoden bei Prof. Ducho findet an folgenden Terminen statt: (Raumnummern beziehen sich auf Geb. C1 7)
- Do., 13.04., 13:15 – 14:45, Hörsaal 0.08
- Mo., 17.04., 12:30 – 14:00, Hörsaal 0.08
- Mi., 19.04., 12:30 – 14:00, Hörsaal 0.08
- Do., 20.04., 13:15 – 14:45, Hörsaal 0.08
- Mo., 24.04., 12:30 – 14:00, Hörsaal 0.08
- Mo., 08.05., 12:30 – 14:00, Mikroskopieraum 0.07
- Do., 11.05., 13:15 – 14:45, Hörsaal 0.08
- Mo., 15.05., 12:30 – 14:00, Mikroskopieraum 0.07
Termine / Terminänderungen
Lehrveranstaltungen der einzelnen Institute bzw. Dozenten
- Stundenplan WS 2022/2023
- Stundenplan SS 2023
- Pharmazeutische und Medizinische Chemie (Lehrveranstaltungen PD Dr. Frotscher) SS 2023
- Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie SS 2023
Die weiteren Pläne und Regularien finden Sie in einer eigenen Rubrik der Homepage.
Terminpläne und Unterlagen zu einzelnen Lehrveranstaltungen
Grundstudium | Hauptstudium |
---|---|
|
|
Einzeltermine
Datum | Lehrveranstaltung | Termin / Änderung |
---|---|---|
05.04.2023 | Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und SchadstoffeSeminare zum PraktikumDer Link zum Teams-Meeting wurde im Team der Vorlesung Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten bekanntgegeben. | Zeit: 10:30 – 16:00 Ort: online |
06.04.2023 | Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und SchadstoffeSeminare zum Praktikum | Zeit: 10:30 – 16:00 Ort: online |
11.04.2023 | Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und SchadstoffeSicherheitseinweisung und Einführung in die LabrorarbeitAushang mit ausführlicheren Informationen Anwesenheitspflicht für alle Praktikumsteilnehmer*innen! | Zeit: 12:30 Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
11.04.2023 | Pharmazeutische ChemieErster VorlesungsterminNicht wie regulär um 8:30 im Musiksaal! | Zeit: 10:15 – 11:45 Ort: Geb. C6 4 (Hs.I) |
12.04.2023 | Grundlagen der ErnährungslehreVorbesprechungAushang mit ausführlicheren Informationen Anwesenheitspflicht für alle zugelassenen Teilnehmenden! | Zeit: 12:30 Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
18.04.2023 | Pharmazeutische ChemieErster Vorlesungstermin auf der regulären ZeitschieneAn diesem Tag findet die Vorlesung ZUSÄTZLICH auch um 10:15 in Geb. C6 4 statt! | Zeit: 08:30 – 10:00 Ort: Geb. C5 1 (Musiksaal) |
18.04.2023 | Pharmazeutische ChemieVorlesungstermin außer der ReiheZusätzlich zu 8:30 im Musiksaal! | Zeit: 10:15 – 11:45 Ort: Geb. C6 4 (Hs.I) |
02.05.2023 | Pharmazeutische ChemieVorlesung findet nicht stattStattdessen ist ein Termin der Vorlesung Immunologie, Impfstoffe und Sera. | |
02.05.2023 | Impfstoffe, Immunologie und SeraZusätzlicher VorlesungsterminDer reguläre Vorlesungstermin um 10:15 in Geb. C6 4 findet auch statt! | Zeit: 08:30 – 10:00 Ort: Geb. C5 1 (Musiksaal) |
31.05.2023 | Pharmazeutische ChemieVorlesung bei Prof. Ducho, nicht wie sonst mittwochs bei Priv.-Doz. Dr. Frotscher | Zeit: 08:30 – 10:00 Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
02.06.2023 | Pharmazeutische ChemieVorlesungstermin außer der ReiheDie Übung Medizinische Chemie und Drug Design findet an diesem Tag nicht statt. | Zeit: 08:30 – 10:00 Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
02.06.2023 | Übung Medizinische Chemie und Drug DesignÜbung findet nicht stattStattdessen hält Prof. Ducho auf dieser Zeitschiene einen Termin der Vorlesung Pharmazeutische Chemie. |
Vorträge / Kolloquien / Kongresse / Workshops / Events
Die Ankündigungen für Vorträge und ähnliche Veranstaltungen befinden sich im universitätsinternen Bereich.
Veranstaltungen der Apothekerkammern finden Sie auf deren Internetseiten (Saarland, Rheinland-Pfalz).
Prüfungen
Wenn nichts weiter angegeben ist, handelt es sich bei den Prüfungen um Klausuren.
Grundstudium
Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
---|---|---|---|
03.04.2023 | 14:00 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie |
11.04.2023 | 13:00 | Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Pharmazeutische Biologie II(Theoretische Klausur) |
18.04.2023 | 13:00 | Geb. C1 7 (Raum 0.07 und Hs.0.08) | Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe |
04.05.2023 | 13:00 | Geb. A1 7 (gr.Hs.Botanik) | Analytik der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe |
16.05.2023 | 16:00 | Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und Schadstoffe |
21.06.2023 | Z.u.O.w.n.b. | Arzneiformenlehre |
Hauptstudium
Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
---|---|---|---|
13.04.2023 | 10:00 | Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Medizinische Chemie und Molecular Modelling(Nachklausur) |
30.06.2023 | 13:00 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie |
Fristen
Angegeben ist jeweils der letztmögliche Termin.
Datum | |
---|---|
30.03.2023 | Zytologische und histologische Grundlagen der BiologieAnmeldung zur Klausur am 03.04.2023 |
03.04.2023 | Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und SchadstoffeAnmeldung zum Praktikum im LSF |
05.04.2023 | Pharmazeutische Biologie IIAnmeldung zur theoretischen Klausur am 11.04.2023 |
05.04.2023 | Grundlagen der ErnährungslehreAnmeldung im LSF |
13.04.2023 NEU | Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und SchadstoffeAnmeldung zur Klausur am 18.04.2023 |
14.04.2023 | Qualitätssicherung bei der Herstellung und Prüfung von ArzneimittelnAnmeldung im LSF |
01.05.2023 | Analytik der organischen Arznei-, Hilfs- und SchadstoffeAnmeldung zur Klausur am 04.05.2023 |
01.05.2023 | ArzneiformenlehreAnmeldung zum Praktikum im LSFDas Praktikum findet wie angekündigt im Zeitraum 22.05. – 09.06.2023 statt. |
03.05.2023 | Letzter Nachreichtermin für den Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen PrüfungHomepage des Landesprüfungsamtes mit Formularen und Merkblättern |
11.05.2023 NEU | Chemie der organischen Arzneistoffe, Hilfsstoffe und SchadstoffeAnmeldung zur Klausur am 16.05.2023 |