Neuigkeiten / Bekanntmachungen
Neue Einträge in folgenden Rubriken der Homepage:
- Ausland (Chinakompetenz im MINT-Bereich) 13.01.2021 NEU
- Freie Stellen (Praktikum bei AbbVie) 07.01.2021
- Fragen und Antworten (StO 2020) 07.01.2021
Allgemeines
- Hinweis zur Exmatrikulation
- Wer sein Pharmaziestudium an der Universität des Saarlandes nicht fortsetzen und sich daher exmatrikulieren möchte, sollte den Exmatrikulationsantrag nicht nur an das Studierendensekretariat, sondern im CC auch an den Studienkoordinator senden. So können Sie im Zweifelsfall nachweisen, dass Sie Ihre Exmatrikulation rechtzeitig beantragt und eventuelle längere Bearbeitungszeiten im Studierendensekretariat nicht zu vertreten haben.
Das ist insbesondere dann wichtig, wenn der Zeitpunkt der Exmatrikulation entscheidend ist, z.B.- wenn Sie sich zum Sommersemester 2021 über hochschulstart.de an einer anderen Universität für Pharmazie bewerben möchten (Sie dürfen zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht mehr für Pharmazie eingeschrieben sein!), oder
- wenn Sie noch nach der Studienordnung von 2015 studieren und Ihren letzten Klausurversuch nicht riskieren möchten
Weitere Informationen zur Exmatrikulation auf den Seiten der Universität
- Erreichbarkeit und Service der Bibliotheken auf dem Campus im Wintersemester 2020/21
- Neue Corona-FAQ
- Die Seite der Universität für Studierende mit häufigen Fragen und Antworten zu Corona wurde überarbeitet.
- Weiterhin geltende Regelungen und Maßnahmen wegen der Coronavirus-Pandemie
- Für Gebäude C2 2 gilt eine besondere Hausordnung.
- Zusätzlich gibt es besondere Bedingungen für die Nutzung der Spinde.
- Das Betreten des Gebäudes ist laut Hausordnung nur einem eingeschränkten Personenkreis erlaubt.
- Die Lockerungen im Regularium (Studienordnung 2015) aus dem Sommersemester 2020 gelten analog auch im Wintersemester 2020/2021.
- In der Studienordnung 2020 wird das Wintersemester 2020/2021 in der Fortschrittskontrolle nicht mitgezählt.
- Nach derzeitigem Stand kann daher auch im Wintersemester 2020/2021 die 4-Monats-Regel nicht eingehalten werden.
- Die allermeisten Vorlesungen und Seminare werden online stattfinden. Das schließt auch Praktikumsvorbesprechungen und praktikumsbegleitende Seminare ein. Das Aufzeichnen/Mitschneiden von Online-Lehrveranstaltungen ist nicht gestattet!
- Das Abholen von Scheinen und anderen Leistungsnachweisen ist weiterhin nicht möglich. Ausnahmen: Studierende,
- die in Bezug auf den jeweils nächsten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung scheinfrei sind,
- die exmatrikuliert sind oder die Exmatrikulation beantragt haben, und bei denen die Scheine für alle bisher vollständig bestandenen Leistungen vorliegen, oder
- die besondere Dringlichkeit nachweisen können,
Empfehlungen:
- Befolgen Sie die Anweisungen und Empfehlungen der Gesundheitsbehörden!
- Installieren Sie die Corona-Warn-App der Bundesregierung auf Ihrem Smartphone.
- Neuregelungen für das Studium nach der Studienordnung von 2015
- Für Studierende nach der Studienordnung von 2015 gelten ab dem Wintersemester 2020/2021 Neuregelungen in Bezug auf einige Lehrveranstaltungen des 1., 2. und 8. Semesters.
Grundstudium
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Die Scheine liegen nun beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
- Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie
- Der zweite Teil der Vorlesung bei Herrn Dr. Myronovskyi findet am Freitag, den 08.01., von 13:00 bis 14:30, sowie ab dem 13.01. immer mittwochs von 8:30 bis 10:00 online über Teams statt. Es wird kein neues Team dafür erstellt, sondern das Team des 1. Teils wird dafür genutzt.
- Chemie einschließlich der Analytik der organischen Arzneistoffe
- Für die Studierenden, die die Abschlussklausur zum Praktikum und die Klausur Analytik der organischen Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe bestanden haben, liegen die Scheine nun beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
- Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie
- Für die Studierenden, die die Abschlussklausur zum Praktikum im Sommersemester 2020 oder früher und das Kolloquium zu den Vorlesungen Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie und Grundlagen der Biochemie bestanden haben, liegen die Scheine nun beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
Hauptstudium und Praktisches Jahr
- Wahlpflichtpraktikum NEU
- Die Scheine von folgenden Arbeitskreisen liegen jetzt beim Studienkoordinator vor:
- Kiemer
- Lehr (DDEL)
- Meyer
- Müller (MINS)
- Medizinische Chemie NEU
- Die Scheine liegen nun beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
- Klinische Pharmazie
- Die Scheine liegen jetzt beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
- Biogene Arzneistoffe
- Die Scheine liegen nun beim Studienkoordinator vor. Abholung nur unter den genannten Voraussetzungen.
Termine / Terminänderungen
Lehrveranstaltungen der einzelnen Institute bzw. Dozenten
- Stundenplan für das 1. Semester (Studienordnung 2020) WS 2020/2021
- Stundenplan für Semester 1–8 (Studienordnung 2015) WS 2020/2021
- Sammelankündigung Hauptvorlesungen WS 2020/2021
- Pharmazeutische Biologie WS 2020/2021
- Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie WS 2020/2021
Die weiteren Pläne und Regularien finden Sie in einer eigenen Rubrik der Homepage.
Terminpläne und Unterlagen zu einzelnen Lehrveranstaltungen
Grundstudium | Hauptstudium |
---|---|
|
|
Einzeltermine
Datum | Lehrveranstaltung | Termin / Änderung |
---|---|---|
14.01.2021 | WahlpflichtpraktikumInformationsveranstaltung für das aktuelle 7. Semester zum Wahlpflichtpraktikum im SS 21mit Vorstellung der einzelnen Arbeitskreise Die Studierenden haben den Link für die Teams-Besprechung per E-Mail erhalten. | Zeit: 10:15 – 15:00 Ort: online (Teams) |
15.01.2021 HEUTE | Pharmazeutische Biologie IIVorbesprechungAushang mit ausführlicheren Informationen Teilnahmepflicht! | Zeit: 12:15 Ort: online |
18.01.2021 | Pharmazeutische Biologie IIIVorbesprechungAushang mit ausführlicheren Informationen Teilnahmepflicht! | Zeit: 13:30 Ort: online |
Vorträge / Kolloquien / Kongresse / Workshops / Events
Veranstaltungen der Apothekerkammern finden Sie auf deren Internetseiten (Saarland, Rheinland-Pfalz).
Hinweis:
Alle in der folgenden Tabelle aufgeführten Veranstaltungen sind für interessierte Studierende, insbesondere aus dem Hauptstudium, geeignet. Auch dann, wenn sich die Ankündigungen vom Wortlaut her in erster Linie an Mitarbeiter/-innen richten.
Datum | Veranstaltung | Termin |
---|---|---|
14.01.2021 NEU | Vortrag der Deutschen Pharmazeutischen GesellschaftProf. Dr. Thomas Weinke (Ernst von Bergmann Klinikum, Potsdam):Update Impfungen 2021: Was gibt´s Neues?Weitere Informationen, auch zur Einwahl, auf den Seiten der DPhG | Zeit: 20:15 Ort: online |
Prüfungen
Wenn nichts weiter angegeben ist, handelt es sich bei den Prüfungen um Klausuren.
Grundstudium
Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
---|---|---|---|
22.01.2021 | 14:30 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Zytologische und histologische Grundlagen der Biologie |
25.01.2021 | 16:00 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden OrganismenDiese Klausur ist für Studierende beider Studienordnungen. |
28.01.2021 | 15:15 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten |
28.01.2021 | 15:15 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Allgemeine und Analytische Chemie der anorg. Arznei-, Hilfs- und Schadstoffe(Nachtermin Eingangsklausur gemäß StO 2015) |
28.01.2021 | Z.u.O.w.n.b. | Arzneiformenlehre | |
01.02.2021 | 10:00 | Geb. E2 2 (Günter-Hotz-Hs.) | Stereochemiemit automatischer Anmeldung für die Studierenden des 2. und 3. Fachsemesters, Rücktrittsfrist: 25.01.2021 |
04.02.2021 | 15:15 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Mathematische und Statistische Methoden für PharmazeutenStudierende nach der Studienordnung von 2015 im 2. oder einem höheren Fachsemester nach Leistungsstand sind automatisch angemeldet, können sich aber bis zum 02.02.2021 abmelden.Alle anderen können sich bis zum 02.02.2021 anmelden. An- und Abmeldungen bitte per E-Mail an den Studienkoordinator (nicht an Herrn Dr. Boettcher!) von der studentischen Mailadresse. Studierende nach der Studienordnung von 2020 beachten bitte die üblichen Anmeldemodalitäten. |
05.02.2021 | 15:30 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Grundlagen der Physikalischen ChemieDiese Klausur ist für Studierende beider Studienordnungen.Anmeldefrist: 29.01.2021 (StO 2015: bitte Aushang beachten wegen automatischer Anmeldung!) Rücktrittsfrist: 04.02.2021 |
08.02.2021 | 10:15 | Geb. A1 7 (gr.Hs.Botanik) | Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen |
16.02.2021 | 15:15 | Geb. A1 7 (gr.Hs.Botanik) | Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen(Nachklausur) |
19.02.2021 | Z.w.n.b. | Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Pharmazeutische Biologie II(Praktische Prüfung) |
26.02.2021 | Z.u.O.w.n.b. | Pharmazeutische Biologie II(Theoretische Klausur) |
Hauptstudium
Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
---|---|---|---|
21.01.2021 | 13:30 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Pharmazeutische Biologie III(Eingangsklausur) |
05.02.2021 | 10:00 | Geb. E2 2 (Günter-Hotz-Hs.) | Medizinische Chemie und Molecular ModellingDiese Klausur ist für die Praktikumsteilnehmer/-innen vom Oktober 2020 und vom Januar 2021. |
19.02.2021 | 09:00 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Pharmazeutische Biologie III |
Fristen
Angegeben ist jeweils der letztmögliche Termin.
Datum | |
---|---|
19.01.2021 | Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden OrganismenAnmelde- und Rücktrittsfrist für die Klausur am 25.01.2021 |
25.01.2021 | StereochemieRücktritt von den Klausuren zum Wintersemester 2020/2021 |
26.01.2021 | Allgemeine und Anorganische Chemie für PharmazeutenAnmelde- und Rücktrittsfrist Klausur am 28.01.2021 |
29.01.2021 | Grundlagen der Physikalischen ChemieAnmeldefrist Klausur am 05.02.2021 |
31.01.2021 | Antrag auf Wechsel in die Studienordnung von 2020Antragsberechtigt sind nur Studierende nach der Studienordnung von 2015, die im Wintersemester 2020/2021 im 1. Fachsemester nach Leistungsstand sind.Der Antrag ist formlos an den Prüfungsausschuss, d.h. über den Studienkoordinator, zu stellen. Der Wechsel in die neue Studienordnung wird bei Bewilligung zum Sommersemester 2021 wirksam. |
02.02.2021 | Mathematische und Statistische Methoden für PharmazeutenAnmelde- und Rücktrittsfrist für die Klausur am 04.02.2021 |
04.02.2021 | Grundlagen der Physikalischen ChemieRücktrittsfrist Klausur am 05.02.2021 |
05.02.2021 | WahlpflichtpraktikumAnmeldung zum Wahlpflichtpraktikum im SS 2021 mit dem Anmeldeformular beim Studienkoordinator |
09.02.2021 | Letzter Nachreichtermin für den Ersten und Zweiten Abschnitt der Pharmazeutischen PrüfungHomepage des Landesprüfungsamtes mit Formularen und Merkblättern |
15.02.2021 | Büchergeld / Technik-Zuschuss des Alumni-Vereins für Studierende im Hauptstudium |
27.02.2021 | Rückmeldung zum Sommersemester 2021 |
06.05.2021 | Letzter Nachreichtermin für den Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen PrüfungHomepage des Landesprüfungsamtes mit Formularen und Merkblättern |