Neuigkeiten / Bekanntmachungen
Neue Einträge in folgenden Rubriken der Homepage:
- Freie Stellen (Tutorium Physikalische Chemie) 04.11.2025
- Freie Stellen (Promotion im AK Kiemer) 06.08.2025
- Freie Stellen (Fachmentoring für Allgemeine und Anorganische Chemie) 28.07.2025
Allgemeines
Grundstudium
- UdS-Card-Freischaltung für die studentischen Arbeitsräume
- Viele Studierende aus dem 1. Semester haben auf die Meldung ihrer UdS-Card-Nummer hin vom Studienkoordinator die Rückmeldung bekommen, dass eine Freischaltung wegen eines Serverfehlers nicht möglich ist. Der Fehler ist nun behoben und die Freischaltung der Karten ist eingetragen. Die Freischaltung wird zwar nicht sofort wirksam, aber spätestens am 29.10.2025 sollten die Karten Zugang haben.
- Grundlagen der Anatomie und Physiologie I
- Ab dem Wintersemester 2025/2026 wird die Vorlesung bei Prof. Lehr schon für das 3. Semester statt wie bisher für das 4. Semester angeboten. Sie findet statt
- dienstags 8:30 – 10:00 Geb. C4 3 gr.Hs.Chemie
- freitags 8:30 – 10:00 Geb. C4 3 kl.Hs.II
Beginn verschoben auf Freitag, den 17.10.2025!
- Vorlesungen für das 1. Semester
- Die Vorlesungen für das 1. Semester finden alle im Hörsaal 0.08 in Geb. C1 7 statt. Wochentage, Uhrzeiten und erste Termine:
- Mathematische und statistische Methoden für Pharmazeuten Di 8:30 – 10:00 ab 14.10.2025
- Grundlagen der Physikalischen Chemie Mo 10:15 – 11:45 und Fr 8:30 – 10:00 ab 17.10.2025
- Allgemeine und Anorganische Chemie für Pharmazeuten Fr 10:15 – 16:00 ab 17.10.2025
- Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie Gesonderte Ankündigung
- Systematische Einteilung und Physiologie der pathogenen und arzneistoffproduzierenden Organismen Gesonderte Ankündigung
Hauptstudium und Praktisches Jahr
- Neue Auflage Mutschler Arzneimittelwirkungen NEU
- Von diesem Buch ist eine neue Auflage erschienen, und über unser Abonnement des E-Book-Pakets vom Deutschen Apotheker Verlag haben wir auch dazu Zugang.
- Medizinische Chemie und Drug Design
- Die Vorlesung findet nunmehr in Hörsaal 003 in Geb. E1 3 statt.
Termine / Terminänderungen
Lehrveranstaltungen der einzelnen Institute bzw. Dozenten
- Sammelankündigung Hauptvorlesungen WS 2025/2026
- Wahlmodule WS 2025/2026
- Biopharmazie und Pharmazeutische Technologie / Arbeitskreise Lee und Schneider WS 2025/2026
Die weiteren Pläne und Regularien finden Sie in einer eigenen Rubrik der Homepage.
Terminpläne und Unterlagen zu einzelnen Lehrveranstaltungen
| Grundstudium | Hauptstudium |
|---|---|
|
|
Einzeltermine
| Datum | Lehrveranstaltung | Termin / Änderung |
|---|---|---|
| 10.11.2025 IN KÜRZE | Pharmazeutische und Medizinische TerminologieSeminar findet nicht statt | |
| 24.11.2025 | Pharmazeutische und Medizinische TerminologieSeminar findet nicht statt | |
| 25.11.2025 | Geschichte der Naturwissenschaften unter besonderer Berücksichtigung der PharmazieLetzter SeminarterminNatürlich auch Dienstag, nicht Freitag | Zeit: 12:00 Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
| 08.12.2025 | Pharmazeutische und Medizinische TerminologieSeminar findet nicht statt | |
| 08.12.2025 | Informationsveranstaltung zum Wahlpflichtpraktikummit Erläuterung des Regulariums und Vorstellung der Arbeitskreisefür Studierende des aktuellen 5. Semesters sowie Studierende, die im Frühjahr erstmalig zum Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung antreten | Zeit: ab 12:30 den ganzen Nachmittag Ort: Geb. C1 7 (Hs.0.08) |
| 11.12.2025 | Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der ArzneibücherEinführungsveranstaltung mit Zulosung der SeminarthemenAnwesenheitspflicht! | Zeit: 11:15 Ort: Geb. C1 7 (Raum 0.07) |
| 12.12.2025 | Angewandte Pharmazie unter besonderer Berücksichtigung gastronomischer, kultureller und toxikologischer Aspekte | Ort: Geb. C1 7 |
Vorträge / Kolloquien / Kongresse / Workshops / Events
Die Ankündigungen für Vorträge und ähnliche Veranstaltungen befinden sich im universitätsinternen Bereich.
Veranstaltungen der Apothekerkammern finden Sie auf deren Internetseiten (Saarland, Rheinland-Pfalz).
Prüfungen
Wenn nichts weiter angegeben ist, handelt es sich bei den Prüfungen um Klausuren.
Grundstudium
| Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
|---|---|---|---|
| 18.11.2025 | 16:00 | Geb. D4 1 (Speisesaal) | Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und Humanbiologie |
| 27.11.2025 | 13:00 | Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Grundlagen der Biochemie |
| 05.12.2025 | 14:00 | Geb. C4 3 (gr.Hs.Chemie) | Mikrobiologie für Pharmazeuten |
| 10.12.2025 | 13:00 | Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Arzneiformenlehre |
| 18.12.2025 | 15:00 | Geb. C6 4 (gr.Hs.Physik) | Instrumentelle Analytik |
Hauptstudium
| Datum | Uhrzeit | Ort | Lehrveranstaltung |
|---|---|---|---|
| 18.12.2025 | 13:30 | Geb. C1 7 (Raum 0.07 und 0.08) | Klinische PharmazieTreffpunkt ist im Hörsaal 0.08, von dort aus werden die Studierenden auf beide Räume verteilt. |
| 09.01.2026 | 13:00 | Geb. C4 3 (gr.Hs.Chemie) | Biochemische Untersuchungsmethoden einschließlich Klinischer Chemie |
| 13.02.2026 | Z.u.O.w.n.b. | Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der Arzneibücher | |
Fristen
Angegeben ist jeweils der letztmögliche Termin.
ACHTUNG: Bei Anmeldungen im LSF kontrollieren Sie bitte am letzten Tag der Anmeldefrist nochmal, ob Sie wirklich angemeldet sind! Immer wieder berichten Studierende, dass sie sich ganz sicher sind, sich angemeldet zu haben, dies aber nicht im LSF eingetragen ist. Das kann zwar sein, ist aber im Zweifelsfall nicht beweisbar. Deshalb lieber nochmal kontrollieren!
| Datum | |
|---|---|
| 16.11.2025 | Grundlagen der Pharmazeutischen Biologie und HumanbiologieAnmeldung zur Klausur am 18.11.2025 |
| 20.11.2025 | Grundlagen der BiochemieAnmeldung zur Klausur am 27.11.2025Die Zahl der Klausurplätze ist durch den Raum begrenzt, sollte aber für alle Studierenden ausreichen, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und entsprechend ihrem Studienverlauf die Vorlesung gehört haben können. Kriterien für die Platzvergabe nach Priorität:
|
| 30.11.2025 | Arzneistoffanalytik unter besonderer Berücksichtigung der ArzneibücherAnmeldung im LSF (159361)Außerdem Anmeldung zu den Eingangskolloquien für Studierende, die den Ersten Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung nicht (vollständig) bestanden haben, per E-Mail an Priv.-Doz. Dr. Engel. |
| 30.11.2025 | Tutorium Physik und Physikalische ChemieAnmeldung zum Tutorium per E-Mail an Sarah Rachid |
| 02.12.2025 | Mikrobiologie für PharmazeutenAnmeldung zur Klausur am 05.12.2025 |
| 07.12.2025 | ArzneiformenlehreAnmeldung zur Klausur am 10.12.2025 |
| 15.12.2025 | Klinische PharmazieAnmeldung zur Klausur am 18.12.2025 |
| 05.01.2026 | Biochemische Untersuchungsmethoden einschließlich Klinischer ChemieAnmeldung zur Klausur am 09.01.2026 |

