Neuigkeiten / Bekanntmachungen
Neue Einträge in folgenden Rubriken der Homepage:
- Freie Stellen (Stellen für Promotion und Werksstudierende) 16.08.2022 NEU
- Links (btS - Life Sciences Studierendeninitiative) 08.08.2022
- Freie Stellen (PJ bei Madaus) 01.08.2022
Termine / Terminänderungen
Lehrveranstaltungen der einzelnen Institute bzw. Dozenten
Allgemeine Termine
Veranstaltungen der Apothekerkammern finden Sie auf deren Internetseiten (Saarland, Rheinland-Pfalz).
Wann und wo | Was | ||
---|---|---|---|
Semesterübergreifende Termine und Ankündigungen | |||
Corona-Regelungen und -MaßnahmenHygiene- und VerhaltensregelnMit der Neufassung des Infektionsschutzgesetzes und der Landesverordnung gelten ab dem 03.04.2022 folgende Maßnahmen: Die Universität appelliert an die Eigenverantwortlichkeit der/des Einzelnen, sich weiterhin umsichtig und verantwortungsvoll zum Schutz aller zu verhalten. Zur Einhaltung der bislang gültigen Hygiene-Regelungen wird deshalb weiterhin in allen Präsenzsituationen innerhalb der Gebäude dringend geraten, Abstand zu halten, regelmäßiges Händewaschen und Hygiene beim Niesen und Husten zu beachten sowie einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Studienorganisation
Abholen von Scheinen und anderen LeistungsnachweisenDie bisherigen Einschränkungen entfallen. Bringen Sie bitte dennoch immer einen eigenen Stift zum Unterschreiben und Ihre UdS-Card mit und tragen Sie beim Betreten des Büros des Studienkoordinators einen Mund-Nasen-Schutz. Bitte helfen Sie auch nach wie vor mit, Kontakte zu reduzieren, indem Sie nicht für jeden einzelnen Schein vorbeikommen. Weitere Empfehlungen
| |||
30.09.2022 NEU | Frist Abholung von SpindinhaltenIn einigen Spinden, für die kein Nutzungsrecht mehr bestand, waren noch Sachen. Diese können beim Studienkoordinator abgeholt werden.Und das ist möglicherweise das letzte Mal, dass der Studienkoordinator Dinge aus Spinden ohne Nutzungsrecht noch aufbewahrt und sie nicht einfach entsorgt! | ||
Pharmazeutische Prüfung (Staatsexamen) | |||
03.11.2022 | Frist Letzter Nachreichtermin für den Dritten Abschnitt der Pharmazeutischen PrüfungHomepage des Landesprüfungsamtes mit Formularen und Merkblättern |
Grundstudium
Wann und wo | Was | ||
---|---|---|---|
Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (P‑QuantAnal) | |||
25.07.2022 16:00 Geb. D4 1 (Speisesaal) | KlausurStudierende nach StO 2015 beachten bitte, dass sie automatisch zu dieser Klausur angemeldet sind, wenn sie das Praktikum in diesem oder einem früheren Semester absolviert, aber die Klausur noch nicht bestanden haben. | ||
NEU | Für die Studierenden, die die Klausur vom 25.07.2022 bestanden haben, liegen die Scheine nun beim Studienkoordinator vor. | ||
31.08.2022 NEU 09:00 Geb. B2 1 (SR 1.02) | Einsicht in die Klausur vom 25.07.2022 An der Einsicht dürfen nur Studierende teilnehmen, die nicht schon am 08.08.2022 ihre Klausur eingesehen haben. Es gelten die gleichen Regeln wie für die Einsicht vom 08.08.2022. | ||
Einführung in die Organische Chemie für Anfänger (V‑OrgChemie) | |||
23.08.2022 | FristAnmeldung zur Vollklausur am 30.08.2022 | ||
29.08.2022 ab 9:00 Geb. C2 3 (Raum 0.27) | Einsicht in die 2. Teilklausur vom 28.07.2022 An dieser Einsicht dürfen nur Studierende teilnehmen, die nicht bereits am 08.08.2022 ihre Klausur eingesehen haben. Für die Einsicht ist außerdem eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 21.08. erforderlich. Die E-Mail bitte von der studentischen Mailadresse senden und ausschließlich an Marcel Lutz. Den angemeldeten Studierenden wird eine Uhrzeit nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen zugeteilt, die Einsichtszeit beträgt maximal 15 Minuten pro Person. | ||
30.08.2022 09:15 O.w.n.b. | VollklausurBitte beachten: Nach dieser Vollklausur ist die nächste Möglichkeit, das Modul abzuschließen, erst wieder bei den Teilklausuren im Sommersemester 2023. Es wird also keine weitere Klausur im Frühjahr 2023 angeboten! Wer also im Frühjahr 2023 an P–OrgChemie teilnehmen will, muss – zusätzlich zu den übrigen Zulassungsvoraussetzungen – spätestens diese Klausur bestehen.Die auf Moodle angekündigte Terminänderung auf den 30.08. stimmt. | ||
Pharmazeutische Biologie I (P‑PharmBio‑I) | |||
Praktikumsankündigung Morphologie und Anatomie | |||
28.08.2022 | Frist Morphologie und Anatomie arzneistoffproduzierender Organismen (Pharmazeutische Biologie I)Anmeldung zum Praktikum im LSF | ||
30.08.2022 13:30 Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Morphologie und Anatomie arzneistoffproduzierender Organismen (Pharmazeutische Biologie I)Vorbesprechung zum PraktikumAushang mit ausführlicheren Informationen Anwesenheitspflicht! | ||
20.09.2022 9:00 Geb. C1 7 (Raum 0.07) | Praktische KlausurDie praktische Klausur ist Bestandteil der praktischen Leistung bzw. der Prüfungsvorleistung. Das hat zur Folge, dass alle, die am Praktikum teilnehmen, automatisch auch zur praktischen, im Fall der StO 2020 nicht jedoch zur theoretischen Klausur angemeldet sind. | ||
23.09.2022 | Frist Morphologie und Anatomie arzneistoffproduzierender Organismen (Pharmazeutische Biologie I)Anmeldung zur theoretischen Klausur am 26.09.2022Studierende nach StO 2015 sind automatisch zur Klausur angemeldet, wenn sie das Praktikum erfolgreich absolviert haben. | ||
26.09.2022 13:00 Geb. C1 7 (Hs.0.08) | Theoretische KlausurStudierende nach StO 2015 sind automatisch zur Klausur angemeldet, wenn sie das Praktikum erfolgreich absolviert haben. | ||
Mikrobiologie für Pharmazeuten (P‑Mikrobio) | |||
Die Studierenden mögen sich bitte darauf einrichten, dass das diesjährige Praktikum im Zeitraum vom 04.10. bis zum 14.10.2022 stattfinden wird. Eventuell findet in der Woche davor eine Vorbesprechung statt. | |||
Quantitative Bestimmung von Arznei-, Hilfs- und Schadstoffen (V‑QuantAnal) | |||
Vorlesungsankündigung |
Hauptstudium
Wann und wo | Was | ||
---|---|---|---|
Wahlpflichtpraktikum (P‑Adv) | |||
Aufruf zur Anmeldung und weitere Informationen | |||
Pharmazeutische Biologie III (P‑PharmBio‑III) | |||
Praktikumsankündigung | |||
Tutorium Pharmakologie und Toxikologie | |||
Tutoriumsankündigung | |||
Pharmakologisch-toxikologischer Demonstrationskurs (P‑PharmTox) | |||
Studierende, die am Kurs teilnehmen möchten, beachten bitte, dass auf dem gesamten Campus Homburg Impfpflicht für alle Studierenden besteht. | |||
Kursankündigung |